Motoriktherapie
Jedes Kind lernt im eigenen Tempo und innerhalb der eigenen Interessen und Fähigkeiten
Kindgerechte Förderung der Wahrnehmungsverarbeitung und Förderung von Motorik u.a. bei:
motorischen und kognitiven Entwicklungsverzögerungen
Chromosomenbesonderheiten
neurologischen Erkrankungen im Kindesalter
Gleichgewichtsschwierigkeiten, Schwindel
Muskelschwund-Erkrankungen
Um individuelle Meilensteine zu erreichen und die kognitive und motorische Entwicklung Ihres Kindes zu fördern, arbeite ich mit Ihrem Kind spielerisch und entwicklungsorientiert.
Grundlage meiner Motoriktherapie ist die langjährige Arbeit mit der Feldenkrais-Methode, welche sich besonders auch zur Förderung der Fähigkeiten von Babys und Kindern eignet. Hierbei greife ich individuell den Entwicklungsstand des Kindes oder Babys auf und arbeite gemeinsam mit dem Kind am nächsten Meilenstein.
Die Entwicklung von "typisch" entwickelten Kindern verläuft in einer relativ voraussehbaren Entwicklungsbahn, Kinder mit besonderen Bedürfnissen erreichen manche Entwicklungsziele später oder haben Schwierigkeiten, diese Fähigkeitenen zu erlernen. Hier kann die Motoriktherapie gezielt eingesetzt werden, um die Babys und Kinder auf ihrem ganz individuellen Weg durchs Leben zu begleiten und zu fördern.
Ich arbeite immer Prozess- und Ressourcenorientiert mit den Babys und Kindern. Ich beobachte, welcher Meilenstein oder welches "Puzzleteil" Ihrem Kind hier und jetzt helfen könnte, den nächsten Schritt auf der Leiter der kognitiven- und Bewegungsentwicklung zu erklimmen.