Naturheilkunde
Unterstützung der Gesundheit mit natürlichen Mitteln
Eine naturheilkundliche Behandlung kann sanft unterstützen und schulmedizinische Behandlungserfahren ergänzen bei:
geschwächtem Immunsystem, Infektneigung
Müdigkeit, Leistungsminderung
depressiver Verstimmung
ernährungsbedingten Mangelzuständen
Verdauungsschwierigkeiten
Durchfall oder Verstopfung, Blähbauch
Einschlafproblemen
Besonders nach den beiden von der Coronapandemie gezeichneten Jahren erleben viele, dass sie und ihre Kinder besonders anfällig für Infekte sind. Ich behandle Sie aufmerksam mit ganzheitlichem Ansatz, wenn eine naturheilkundliche Behandlung angezeigt ist.
Phytotherapie oder Pflanzenheilkunde kommen bei Wiederkehrenden Infekten und Entzündungen sowie gedrückter, depressiver Stimmung zum Einsatz.
Darmaufbau und Symbioselenkung eignen sich nach der Einnahme von Antibiotika und auch bei anhaltender Anfälligkeit für Infekte sowie Verdauungsbeschwerden und Bauchschmerzen, wenn andere Ursachen ausgeschlossen wurden. Auch bei wiederkehrenden Scheidenpilzinfektionen bietet sich ein über einen längeren Zeitraum angelegter, auf die Patientinnen abgestimmter Darmaufbau an.
Vitaminkuren können nach sorgfältiger Anamnese die gesunde Funktion des Körpers unterstützen und das ganze System stärken und stabilisieren.
Als Heilpraktikerin schließe ich zunächst aus, dass es sich um eine Erkrankung handelt, die in ärztliche Hände gelegt werden sollte. Auch bei begonnener Behandlung überweise ich Sie und Ihre Kinder in ärztliche Behandlung, sollte sich keine Verbesserung der Beschwerden einstellen.